9 2 Banner Einzeln
9 2 Marker

NETZWERK 9.2

Leseförderung in mehrsprachigen Klassen

WORUM GEHT ES IN DER NETZWERKARBEIT?

Anschließend an die Workshops und Hospitation in Netzwerk 9.1 zur Mehrsprachigkeitssensibilisierung, zur Anwendung von Lesestrategien in mehrsprachigen Kontexten und zur Vermittlung der Methode des Mehrsprachigen Reziproken Lesens setzt sich die Arbeit im Netzwerk 9.2 in Form eines Arbeitskreises fort.

Unser Ziel ist es, mehrsprachige Schüler:innen an Grundschulen bei der Entwicklung der Lesekompetenz zu unterstützen. Dafür bieten wir den Lehrkräften ein Netzwerk aus Schulen, die gemeinsam Methoden der mehrsprachigen Lesekompetenz (weiter-)entwickeln und die an einem mehrsprachigkeitsorientierten Unterricht interessiert sind.

Den Schwerpunkt stellt ein kollegialer Austausch über die Umsetzung verschiedener mehrsprachigkeitsorientierter Unterrichtsmethoden und die Didaktisierung in sprachlich heterogenen Lerngruppen dar. Verschiedene didaktische Überlegungen, Herangehensweisen und Ideen werden offen diskutiert und gesammelt. Die bereits im Netzwerk entwickelten Materialien werden ausgetauscht und motivationsfördernd weiterentwickelt sowie für digitale Medien nutzbar gemacht.

 

WAS ERWARTET SIE IM SCHULTRANSFERNETZWERK?

  • Betreuung und fachliche Begleitung durch die Transferkoordination
  • regelmäßige Netzwerktreffen zum kontinuierlichen Austausch
  • Hospitation
  • didaktische Erprobungsmöglichkeiten
  • Unterstützungsangebote BiSS-Akademie NRW:
    • Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW
    • Bereitstellung von Materialien und BiSS-Produkten
    • modularisiertes Bildungskonzept über ein Schuljahr mit theoretischen Impulsen
    • Blended-Learning-Kurse
    • BiSS-Tooldatenbank

TRANSFERKOORDINATION

ZIELGRUPPEN

Primarstufe und Klassen 5/6 der Sekundarstufe I

IMPULSSCHULE

GGS Sankt Nikolaus Schule
Städtische Gemeinschaftsgrundschule
Bernkasteler Straße 9
50969 Köln

0221 355 0156-0
sanktnikolausschule@stadt-koeln.de

Schulleitung:
Christian Bernsmann

Impulslehrkraft:
Christina Keppeler

TRANSFERSCHULEN

Bergheim
GG Astrid-Lindgren-Schule Bergheim

Bergisch Gladbach
GG Gronau

Bonn
GH Johannes-Rau-Schule
KG Lyngsbergschule

Bornheim
KG Johann-Wallraf-Schule

Eitorf
GG Mosaikschule 

Grevenbroich
KG St. Martin

Hennef
Gym Gymnasium Hennef

Köln
GGS An St. Theresia
GGS Erlenweg
Lise-Meitner-Gesamtschule
GGS Riphanstraße
GGS Weimarer Straße
GGS Florianschule
KGS Horststraße
KGS Baadenberger Straße
KGS Vincenz-Statz-Grundschule
KG Gotenring
Schule IM Süden

Königswinter
GG Drachenfelsschule 

Leverkusen
GH Theodor-Wuppermann

Overath
GG Sülztal

Stolberg
GGS Hermannstraße

Witten
GG Erlenschule

NETZWERKPARTNER

Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln

Werkzeuge

Online-Angebote

Downloads

Projekte

Kalender

Verschiedenes

Netzwerkprofile Schnellzugriff