NETZWERK 6.2

Experten für das Lesen – Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebung

6 2 Marker

NETZWERK 6.2

Experten für das Lesen – Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebung

WORUM GEHT ES IN DER NETZWERKARBEIT?

Das Netzwerk bietet Unterstützungsangebote für die Transferschulen zur Verbesserung der Lese- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören die Vermittlung von Diagnose- und Fördermaßnahmen der Lese- und Medienkompetenz und die Steigerung der Lesemotivation durch digitale Angebote im Bereich der Leseförderung und Kooperationspartnerschaften mit Bibliotheken.

Das Ziel ist eine systematische Leseförderung im Rahmen einer durchgängigen Sprachbildung und die Entwicklung eines schulinternen medienkonvergenten Lesekonzepts.

WAS ERWARTET SIE IM SCHULTRANSFERNETZWERK?

  • fachliche Begleitung der Schule seitens der Transferkoordination
  • regelmäßige Netzwerktreffen der Transfer- und Impulsschulen
  • Hospitationsangebote für die Lehrkräfte der Transferschulen
  • Unterstützungsangebote der BiSS-Akademie NRW:
    • fachlich fundierte Unterstützungsangebote zu Inhalten aktueller Leseforschung
    • Bausteine aus den Blended-Learning-Kursen „Leseflüssigkeit und frühe literale Fähigkeiten“ und „Durchgängige Leseförderung“
    • Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW
    • Materialien und Good-Practice-Beispiele zur Diagnose und Förderung der Lesekompetenz in der Schulpraxis
    • BiSS-Tooldatenbank

NETZWERKPARTNER

  • Prof. Gudrun Marci-Boehncke, Institut für Diversitätsstudien. Kognition ∩ Literatur ∩ Medien ∩ Sprache, TU Dortmund
  • Bildungspartner NRW, LVR-Zentrum für Medien und Bildung

TRANSFERKOORDINATION

Dr. Corinna Lohmann 
corinna.lohmann@bra.nrw.de

ZIELGRUPPEN

Primarstufe und Sekundarstufe I

IMPULSSCHULE

Aplerbecker-Mark-Grundschule
Schwerter Straße 269
44287 Dortmund

0231 28673960
info@aplerbecker-mark-gs.de

Schulleitung
Thomas Baumeister

Impulslehrkräfte
Daniela Hallmann
Friederike Kerstin
Tina Maus

TRANSFERSCHULEN

Dortmund
Brüder-Grimm-Grundschule
Eichlinghofer Grundschule
Gesamtschule Scharnhorst
Rheinisch-Westfälische Realschule, Förderschule 
Heinrich-Böll-Gesamtschule

Hagen
Geschwister-Scholl-Schule, Städtische Hauptschule
Liselotte-Funcke-Schule, Städtische Sekundarschule

Hamm
OGGS Hellwegschule, Offene Ganztagsgrundschule

Kamen
Sonnenschule Kamen, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache

Schwerte
Reichshofschule Westhofen, Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Netzwerkprofile Schnellzugriff