Schreiben Breit
DSC00895

Schreiben ist eine Schlüsselkompetenz - sowohl für gesellschaftliche Teilhabe als auch für erfolgreiches Lernen. Gleichzeitig stellt der Erwerb von Schreibkompetenz ein wichtiges Lernziel dar.
Schreibkompetenz umfasst dabei zahlreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten: Dazu zählen sowohl ein schneller Zugriff auf gängige Formulierungen als auch die kompetente Beherrschung von Schreibstrategien. Lernende, die flüssig schreiben können, kennen außerdem typische Strukturen verschiedener Textsorten und können Texte adressatengerecht formulieren. Demzufolge planen und überarbeiten sie ihre Texte und sind in der Lage, ihren Schreibprozess zu überwachen und selbstregulierend zu steuern.

Einführung zum Schreiben

Schreiben und Schreibkompetenz

Diagnostik der Schreibkompetenz

Ansätze zur Schreibförderung

Sekundarstufe I
Sekundarstufe II