Organigramm
Fachliche Aufsichten
Gesamtleitung BiSS-Transfer NRW

Regierungsschuldirektor Mostapha Boukllouâ
Referat 323 (Integration durch Bildung, Kommunale Integrationszentren und Landeskoordinierungsstelle, Herkunftssprachlicher Unterricht, Mehrsprachigkeit)

Sabine Stahl
LaSI (Landesstelle Schulische Integration)
sabine.stahl@bra.nrw.de

Stephanie Bingener
Dezernat 44
stephanie.bingener@bra.nrw.de

Frank Spannuth
Dezernat 48.5
frank.spannuth@brdt.nrw.de

Silke vom Bruch
Dezernat 41
silke.vombruch@brd.nrw.de

Maria Dorn
Dezernat 44
maria.dorn@bezreg-koeln.nrw.de

Ludger Müller
Dezernat 44
ludger.mueller@bezreg-muenster.nrw.de
BiSS-Akademie NRW


Uta Biermann
Landeskoordinatorin BiSS-TransferQualifizierung
Uta Biermann
Landeskoordinatorin BiSS-TransferQualifizierung
uta.biermann@bra.nrw.de

Eva von der Höh
stellv. Landeskoordinatorin BiSS-TransferSchultransfernetzwerke
Eva von der Höh
stellv. Landeskoordinatorin BiSS-TransferSchultransfernetzwerke
eva.vonderhoeh@bra.nrw.de

Dr. Antje Baumann
LandeskoordinationQualifizierung
Dr. Antje Baumann
LandeskoordinationQualifizierung
antje.baumann@bra.nrw.de

Dr. Katrin Günther
LandeskoordinationQualifizierung
Dr. Katrin Günther
LandeskoordinationQualifizierung
katrin.guenther@bra.nrw.de

Anja Kirschberg
LandeskoordinationSchultransfernetzwerke
Anja Kirschberg
LandeskoordinationSchultransfernetzwerke
anja.kirschberg@bra.nrw.de
Transferkoordination

Dr. Stefanie Jahn
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
1.1 Sprachsensibler Mathematikunterricht SI/II
2.1 Sprachsensibler Fachunterricht SI/II

Dr. Claudia Thieme
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
3.1 Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg
3.2 Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg

Alexandra Koch
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
4.1 WEGE zu einem sprachsensiblen (Mathematik) Unterricht
4.2 WEGE zu einem sprachsensiblen (Mathematik) Unterricht

Claudia Handt
Transferkoordinatorin des Schultransfernetzwerkes
5.1 Alle Kinder lernen lesen!
Förderung von Lesekompetenz durch Tandemlesen und Strategietraining in der Grundschule

Kirsten Amann-Pieper
Transferkoordinatorin des Schultransfernetzwerkes
6.1 Experten für das Lesen
Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen
kirsten.amann-pieper@bra.nrw.de

Dr. Corinna Lohmann
Transferkoordinatorin des Schultransfernetzwerkes
6.2 Experten für das Lesen
Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen

Esther Wilks
Transferkoordinatorin des Schultransfernetzwerkes
7.1 Koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen im Mathematikunterricht

Volker Eisen
Transferkoordinator des Schultransfernetzwerkes
7.2 Koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen im Mathematikunterricht

Sandra Haupt-Schulte
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
8.1 DemeK-Literaturwoche
8.2 DemeK-Literaturwoche

María José Sánchez Oroquieta
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
9.1 Mehrsprachiges Reziprokes Lesen
9.2 Mehrsprachiges Reziprokes Lesen

Christina Hohenstein
Transferkoordinatorin der Schultransfernetzwerke
10.1 Mathe mit BiSS-Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I
10.2 Mathe mit BiSS-Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I

Marita Brost
Transferkoordinatorin des Schultransfernetzwerkes
11.1 Sprachsensible Schulentwicklung mit BiSS
Netzwerkpartner

Forschungsnetzwerk BiSS-Transfer

Sabine Stahl
LaSI (Landesstelle Schulische Integration)
sabine.stahl@bra.nrw.de

Uta Biermann
Ansprechpartnerin Forschungsnetzwerk
uta.biermann@bra.nrw.de

Dr. Antje Baumann
Schreib-BiSS
antje.baumann@bra.nrw.de

Volker Eisen
Fach-BiSS
volker.eisen@bra.nrw.de

Vera Eberl
Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW)
Arbeitsbereich 2
vera.eberl@qua-lis.nrw.de

Dr. Veronika Manitius
Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule des Landes Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW)
Arbeitsbereich 2
veronika.manitius@qua-lis.nrw.de