NETZWERK 2.1

Sprachsensibler Fachunterricht Sekundarstufen I und II

2 1 Marker

NETZWERK 2.1

2.1: Sprachsensibler Fachunterricht Sekundarstufen I und II

WORUM GEHT ES IN DER NETZWERKARBEIT?

Das Netzwerk unterstützt Schulen bei der Entwicklung von sprachsensiblem Fachunterricht, speziell im Fach Mathematik, ggf. auch in weiteren Fächern. Ziel ist die Förderung des fachlichen Lernens durch eine fachbezogene Sprachbildung. Die Schulen werden bei der Umsetzung von erfolgreich erprobten Sprachbildungsansätzen im Fachunterricht professionell begleitet, z. B. durch Workshops, Beratung und Hospitationen je nach Bedarf.

WAS ERWARTET SIE IM SCHULTRANSFERNETZWERK?

  • fachliche Begleitung und Beratung bei der sprachsensiblen Schul- und Unterrichtsentwicklung auf der Basis der Evaluationsergebnisse aus BiSS I
  • regelmäßige Netzwerktreffen
  • Hospitationsangebote
  • Information und Austausch zu erprobten Sprachbildungsansätzen (z.B. Scaffolding, Darstellungsvernetzung, Wortspeicher, Schreiben im Fachunterricht)
  • Unterstützungsangebote der BiSS-Akademie NRW:
    • Workshop zum sprachsensiblen Mathematikunterricht
    • Workshop und Material zur Genredidaktik (Schreibdidaktik zur Förderung der fachbezogenen Textsortenkompetenz und des fachbezogenen Sprachgebrauchs
      - fachübergreifend)
    • Workshops zum sprachsensiblen Unterricht in
      weiteren Fächern
    • Blended-Learning-Kurse (z.B. zur sprachlichen Bildung
      und zur Sprache im Fach)
    • Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW
    • Bereitstellung von Materialien und BiSS-Produkten
    • BiSS-Tooldatenbank

NETZWERKPARTNER

  • Projekt ProDaZ: Deutsch als Zweitsprache in allen Fächern (Universität Duisburg-Essen)
  • Dienstleistungszentrum Bildung der Stadt Dortmund, Fachbereich Schule

TRANSFERKOORDINATION

Dr. Stefanie Jahn
stefanie.jahn@bra.nrw.de

ZIELGRUPPEN

Sekundarstufe I und II aller Schulformen

IMPULSSCHULE

Gesamtschule Osterfeld
Heinestraße 22
46117 Oberhausen

0208 89980
gesamtschule-osterfeld@oberhausen.de

Schulleitung
Dr. Gregor Weibels-Balthaus

Didaktische Leitung
Timo Marquardt

Impulslehrkraft
Marcel Neumann

TRANSFERSCHULEN

Beckum
Sekundarschule Beckum

Bergkamen
Städtisches Gymnasium Bergkamen
Willy-Brandt-Gesamtschule

Bottrop
Janusz-Korczak-Gesamtschule

Dortmund
Anne-Frank-Gesamtschule
Europaschule Dortmund, Städtische Gesamtschule
Hauptschule Kley
Reinoldus- und Schiller-Gymnasium
Stadtgymnasium Dortmund
Paul-Ehrlich-Berufskolleg

Gladbeck
Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule

Geseke 
Gymnasium Antonianum

Hagen
Sekundarschule Altenhagen

Hürth
Friedrich-Ebert-Realschule

Marl
Martin-Luther-King-Schule, Städtische Gesamtschule

Oberhausen
Heinrich-Böll-Gesamtschule

Wadersloh
Sekundarschule Wadersloh

Wesseling
Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Netzwerkprofile Schnellzugriff