Biss Akademie Slider Bild 09
Banner Webseite
Slide
Jetzt anmelden:

Fachtage: Viele Sprachen - eine Region
vernetzen- bewegen - gemeinsam umsetzen

23.08.23 in Detmold
30.08.23 in Essen
06.09.2023 in Köln

previous arrow
next arrow
Signet White Transparent

BiSS-Akademie NRW

Die BiSS-Akademie NRW begleitet interessierte Schulen im Bereich Sprachbildung.

Sie stellt Unterstützungsangebote zu folgenden Schwerpunkten bereit:

  • Sprachförderung
  • Lesediagnostik, Leseförderung
  • Sprachdiagnostik, Schreibförderung
  • sprachsensibler (Fach-)Unterricht

Die BiSS-Akademie NRW ermöglicht interessierten Schulen eine Vernetzung mit den Impulsschulen, die bereits in der ersten BiSS-Programmphase (Bildung durch Sprache und Schrift) gearbeitet haben.

Sie koordiniert und begleitet fachlich fundiert die Arbeit in den Schultransfernetzwerken und organisiert die Unterstützungsangebote für die beteiligten Impuls- und Transferlehrkräfte.

Ein Qualitätsmerkmal der BiSS-Akademie NRW sind digitale Angebote in der konkreten Arbeit der Schultransfernetzwerke vor Ort. Jedes Schultransfernetzwerk wird durch eine Transferkoordinatorin oder einen -koordinator fachlich begleitet.

Video BiSS-Akademie NRW

BiSS-Akademie Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles

Fachtag: Viele Sprachen – eine Region am 23.08.23 in Detmold

Melden Sie sich jetzt zu unserem Fachtag:
Viele Sprachen – eine Region
vernetzen – bewegen -gemeinsam umsetzen
am 23.08.23 in Detmold an.

Fachtag: Viele Sprachen – eine Region am 30.08.23 in Essen

Melden Sie sich jetzt zu unserem Fachtag:
Viele Sprachen – eine Region
vernetzen – bewegen – gemeinsam umsetzen
am 30.08.23 in Essen an.

Fachtag: Viele Sprachen – eine Region am 06.09.23 in Köln

Melden Sie sich jetzt zu unserem Fachtag:
Viele Sprachen – eine Region
vernetzen – bewegen – gemeinsam umsetzen
am 06.09.23 in Köln an.

SAVE THE DATES

Fachtage: „Viele Sprachen – eine Region: vernetzen – bewegen – gemeinsam umsetzen“
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalens und die Landestelle Schulische Integration laden im Sommer 2023 gemeinsam mit den Schulabteilungen der Bezirksregierungen zu drei Regionalveranstaltungen ein.

Neu digitale Schnupper-Workshops

Die BiSS-Akademie NRW bietet eine neue Veranstaltungsreihe zur Unterstützung der Beschulung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern an.
Alle Lehrkräfte aus NRW können sich kostenlos dazu anmelden.

Hövelschule erhält Plakette des Forschungsnetzwerks BiSS-Transfer

Für ihr Engagement im Bereich Schreibförderung erhält die Hövelschule aus Essen-Altenessen am 30.03.2023 die Plakette des Forschungsnetzwerks der Bund-Länder-Initiative BiSS-Transfer.

Barbaraschule erhält Plakette des Forschungsnetzwerks BiSS-Transfer

Für ihr Engagement im Bereich Schreibförderung erhielt die Barbaraschule aus Duisburg-Neumühl am 28.03.2023 die Plakette des Forschungsnetzwerks der Bund-Länder-Initiative BiSS-Transfer (Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung).

“Der Löwe in dir”- DemeK Literaturwoche

Hospitation bei der DemeK-Literaturwoche an der Grüneberg-Schule mit anschließendem Netzwerktreffen

Japanische Studierende besuchten die BiSS-Akademie in Dortmund

Frau Sabine Stahl (Leiterin der Landesstelle für Schulische Integration) und Frau Sabrina Feldhoff (Referat 323, Ministerium für Schule und Bildung in NRW) begrüßten am 10.03.23 Prof. Adam Jambor von der Chuo Universität in Tokio und 20 Studierende aus Japan…

Netzwerkarbeit und Austausch wichtige Bestandteile der Schulentwicklung

Netzwerkarbeit und Austausch sind ein wichtiger Bestandteil zur erfolgreichen Schulentwicklung! Das hat das Schultransfernetzwerk 11.1 erneut bewiesen, als es sich am 2. März 2023 zu einer ganztägigen Veranstaltung in der Sekundarschule Königsbrügge traf. Das Netzwerktreffen, das von den engagierten Impulslehrkräften…