Biss Akademie Slider Bild 03
Biss Akademie Slider Bild 09
previous arrow
next arrow
Signet White Transparent

BiSS-Akademie NRW

Die BiSS-Akademie NRW begleitet interessierte Schulen im Bereich Sprachbildung.

Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen durch die Förderung ihrer sprachlichen Bildung von ihrer sozialen und sprachlichen Herkunft zu entkoppeln.

Unter der Berücksichtigung der mitgebrachten Sprachen der Schülerinnen und Schüler stellt sie Unterstützungsangebote zu folgenden Schwerpunkten bereit:

  • Sprachförderung
  • Lesediagnostik, Leseförderung
  • Sprachdiagnostik, Schreibförderung
  • sprachsensibler (Fach-)Unterricht

Nähere Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt BiSS-Akademie“ am 24.03.2025

Wir laden Sie herzlich zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe
„Treffpunkt BiSS-Akademie“ ein!
Schwerpunkt: Basiskompetenzen – Ihre Rolle für einen sprachbildenden, teilhabefördernden Unterricht und Steuerungsprozesse für eine zielgerichtete Schulentwicklung

Treffen des Netzwerks „Die DemeK-Literaturwoche“

Thematischer Schwerpunkt war Lesen und Schreiben lernen im Anfangsunterricht in Kombination mit DemeK, wobei der Fokus auf Schülerinnen und Schüler lag, die anfänglich Deutsch lernen.

BiSS-Transfer bilanziert

Das neu erschienene BiSS-Journal zieht Bilanz:
Welche Erfolge wurden erzielt?
Wie wurden Herausforderungen bewältigt?
Wie geht es mit der Sprachbildung nach BiSS-Transfer weiter?

Hospitationsangebot „Schrittweise Deutsch“

Am 18.03.2025 haben Sie die Möglichkeit während einer Unterrichtsstunde  „Schrittweise Deutsch“ im Einsatz in einer Hauptschule kennenzulernen. 

Kalender der Sprachen

Anlässlich des jährlich stattfindenden “Welttag der Muttersprache”
am 21. Februar wurden in der Landesstelle Schulische Integration
(LaSI) die Angebote zum „Kalender der Sprachen“ aktualisiert
und erweitert.

VERA-8-Kurs mit großem Interesse gestartet

Der neue einjährige Kurs „Nutzung von VERA-8-Ergebnissen zur Unterrichtsentwicklung und Qualifizierung im Lesen” richtet sich an Deutsch-Lehrkräfte der Sek I und ist mit Beginn des Schulhalbjahres erfolgreich mit zwei Auftaktveranstaltungen in Dortmund und Düsseldorf gestartet.

Neue Broschüre für die Sekundarstufen und das Berufskolleg

In ihrer aktuellen Broschüre stellt die BiSS-Akademie NRW das gesamte umfassende Angebot für die Sekundarstufen I und II und für die berufliche Bildung dar.

Abschlusspublikation BiSS-Transfer

„BiSS-Transfer: Potenziale sichern“ die Abschlusspublikation von BiSS-Transfer ist erschienen.

Angebot zur Alphabetisierung

In ihrer Auftaktpressekonferenz zum neuen Schuljahr am Donnerstag, den 15.08. wies die Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, Frau Ministerin Feller auf das neue Vernetzungsangebot der BiSS-Akademie NRW hin, in dem sich Lehrkräfte praxisorientiert für die Alphabetisierung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler professionalisieren können.

Fachtag “ABC”, 09.10.2024

Das Netzwerk der BiSS-Akademie NRW präsentierte unter dem Titel “ABC” seine Unterstützungsangebote zum neuen umfassenden Angebot zur Alphabetisierung von Kindern und Jugendlichen, zu bedarfsorientierten Möglichkeiten der Professionalisierung durch vielfältige BiSS-Blended-Learning-Einheiten und durch das Angebot etablierter „Connecting“-Netzwerkstrukturen.

Angebots-Kalender

Apr 2025
Mo Di Mi Do Fr Sam So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29