NETZWERK 10.2
Mathe mit BiSS – Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I
NETZWERK 10.2
Mathe mit BiSS – Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I
WORUM GEHT ES IN DER NETZWERKARBEIT?
Das Netzwerk unterstützt Schulen bei der Implementierung von Methoden und Konzepten zur sprachsensiblen Unterrichtsgestaltung am Beispiel des Unterrichtsfaches Mathematik, ggf. auch in weiteren Fächern. Ziel ist die Ausbildung der Fachsprache zur Förderung des fachlichen Lernens. Die Schulen werden bei der Umsetzung von erprobten Sprachbildungsansätzen durch speziell sprachsensibel aufbereitete Unterrichtsmaterialien im Fachunterricht professionell begleitet.
WAS ERWARTET SIE IM SCHULTRANSFERNETZWERK?
- fachliche Begleitung und Beratung in der Schulentwicklungsarbeit im Hinblick auf die Implementation von Sprachförderansätzen auf der Basis der Evaluationsergebnisse aus BiSS I
- Hospitationen an der Impulsschuler
- regelmäßige Netzwerktreffen zum kontinuierlichen Austausch
- Unterstützungsangebote der BiSS-Akademie NRW:
- Workshop zum sprachsensiblen Mathematikunterricht und zur Erstellung geeigneter Unterrichtsmaterialien
- Workshop und Material zum Einsatz von Sprache im Fachunterricht (Bedarfsanalysen, Modellierungstechniken, Sprachspiele zum Aufbau des Wortschatzes etc.)
- Workshops zur sprachsensiblen Unterrichtsgestaltung in weiteren Fächern
- Sprachbildungskonzepte (z. B. Scaffolding, Darstellungsvernetzung, Wortspeicher, Sprachspeicher)
- Blended Learning-Kurse (z. B. zur sprachlichen Bildung und zur Sprache im Fach)
- Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW
- Bereitstellung von Materialien und BiSS-Produkten
- BiSS-Tooldatenbank
TRANSFERKOORDINATION
Christina Hohenstein
christina.hohenstein@bra.nrw.de
ZIELGRUPPEN
Primarstufe und Sekundarstufe I
IMPULSSCHULE
Gesamtschule Aldenhoven-Linnich
Pestalozziring 12-18
52457 Aldenhoven
02462 90121-97
sekretariat-aldenhoven@gesamtschule-linnich.de
Schulleitung:
Petra Cousin
Impulslehrkräfte:
Linda Bieniek
Philipp Köhler
TRANSFERSCHULEN
Köln:
GGS Konrad-Adenauer-Straße
Gesamtschule Holweide