NETZWERK 1.1
Sprachsensibler Mathematikunterricht Sekundarstufen I und II
WORUM GEHT ES IN DER NETZWERKARBEIT?
Das Netzwerk unterstützt Schulen bei der Entwicklung von sprachsensiblem Fachunterricht, speziell im Fach Mathematik, ggf. auch in weiteren Fächern. Ziel ist die Förderung des fachlichen Lernens durch eine fachbezogene Sprachbildung. Die Schulen werden bei der Umsetzung von erfolgreich erprobten Sprachbildungsansätzen im Fachunterricht professionell begleitet, z. B. durch Workshops, Beratung und Hospitationen je nach Bedarf.
WAS ERWARTET SIE IM SCHULTRANSFERNETZWERK?
- fachliche Begleitung und Beratung bei der sprachsensiblen Schul- und Unterrichtsentwicklung auf der Basis der Evaluationsergebnisse aus BiSS I
- regelmäßige Netzwerktreffen
- Hospitationsangebote
- Information und Austausch zu erprobten Sprachbildungsansätzen (z.B. Scaffolding, Darstellungsvernetzung, Wortspeicher, Schreiben im Fachunterricht)
- Unterstützungsangebote der BiSS-Akademie NRW:
- Workshop zum sprachsensiblen Mathematikunterricht
- Workshop und Material zur Genredidaktik (Schreibdidaktik zur Förderung der fachbezogenen Textsortenkompetenz und des fachbezogenen Sprachgebrauchs - fachübergreifend)
- Workshops zum sprachsensiblen Unterricht in
weiteren Fächern - Blended-Learning-Kurse (z.B. zur sprachlichen Bildung
und zur Sprache im Fach) - Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW
- Bereitstellung von Materialien und BiSS-Produkten
- BiSS-Tooldatenbank
NETZWERKPARTNER
- IfSM (Institut für fachorientierte Sprachbildung und Mehrsprachigkeit) der Uni Duisburg-Essen
- Facharbeitskreis Mathematik im Ring der Abendrealschulen NRW
TRANSFERKOORDINATION
Dr. Stefanie Jahn
stefanie.jahn@bra.nrw.de
ZIELGRUPPEN
Sekundarstufe I und II aller Schulformen
IMPULSSCHULE
Gustav-Heinemann-Gesamtschule
Schonnebeckhöfe 58-64
45309 Essen
0201 88480030
info@gustav-heinemann-gesamtschule-essen.de
Schulleitung
Lukas Rüenauver
Didaktische Leitung
Stefan Mühlhaus
Impulslehrkraft
Beate Schmeink
TRANSFERSCHULEN
Düsseldorf
Joseph-Beuys-Gesamtschule
Mettingen
Comenius-Kolleg
Neuss
Theodor-Schwann-Kolleg
Viersen
Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein
Wuppertal
Bergisches Weiterbildungskolleg der Stadt Wuppertal