Was wir bieten

Profitieren Sie als teilnehmende Schule von den vielfältigen Qualifizierungs- und Unterstützungsangeboten der BiSS-Akademie NRW!

Workshops und Vorträge werden entsprechend der Bedarfe der Schulen angeboten, z.B. zum sprachsensiblen Fachunterricht, zum Schreiben und Lesen im Fachunterricht, zur Diagnostik und zur Förderung der Leseflüssigkeit, zur Nutzung von Online-Tools.

Innovative Blended-Learning-Einheiten kombinieren E-Learning und Präsenzveranstaltungen miteinander. Sie richten sich an Lehrkräfte, die sich zu Themen der sprachlichen Bildung qualifizieren möchten. Folgende Kurse bieten wir an:

  • Sprache im Alltag und im Fach
  • Wörter und Sätze in Funktion
  • Leseflüssigkeit und frühe literale Fähigkeiten
  • Durchgängige Leseförderung

Entsprechend der Netzwerkkonzepte stehen vielfältige Unterrichtsmaterialien und attraktive BiSS-Angebote (z.B. Handreichungen und Broschüren) für die Sprachbildungsarbeit zur Verfügung.

Die projekt- und netzwerkbezogene Kommunikationsplattform der BiSS-Akademie NRW ermöglicht den Materialaustausch und digitale Kommunikation.

In der BiSS-Tooldatenbank sind Tools zu Diagnostik und Förderung im Bereich der Sprachbildung nach wissenschaftlichen Kriterien geleitet dokumentiert.