Treffen des Netzwerks „Die DemeK-Literaturwoche“

Am 12. März versammelten sich Kolleginnen aus den Netzwerken 8.1 und 8.2 zum Netzwerktreffen an der Grünewald-Schule in Köln/Kalk.

Thematischer Schwerpunkt war in diesem Jahr Lesen und Schreiben lernen im Anfangsunterricht in Kombination mit DemeK, wobei der Fokus auf Schülerinnen und Schüler lag, die anfänglich Deutsch lernen. Dazu hatte Frau Kerstin Schönfeld (DemeK-Moderatorin und Transferlehrkraft an der KGS Deutschherrenschule) einen Impulsvortrag für die Teilnehmenden vorbereitet. Durch ihren unterrichtlich praktisch orientierten Vortrag konnte sich ein ergiebiger Austausch entwickeln, der alle Teilnehmenden begeisterte.

Der zweite Teil des Netzwerktreffens stand ganz im Zeichen von Neuigkeiten aus der BiSS-Akademie oder den Netzwerkschulen. Konkret waren dies: die Erfahrungen von Teilnehmenden am ersten Blended-Learning-Kurs zum Thema „Mehrsprachigkeit“ im Netzwerk, das Projekt „Vorlesespaziergang“ des ZMI, das Projekt „Lesekoffer“ der KGS Sebastian-Schule (Bornheim-Roisdorf) und der Aufbau des neuen digiWi der BiSS-Akademie. Besonderes Interesse riefen die Ankündigung von zwei Literaturwochen (KGS Passstraße Aachen und Grünewald-Schule Köln/Kalk) zu dem Bilderbuch „Die Schnetts und die Schmoos“ mit der Möglichkeit zur Hospitation hervor.

Abgerundet wurde das Netzwerktreffen traditionell durch ein gemeinsames Mittagessen. Entspannt an einer langen Tafel und kulinarisch bestens versorgt, setzte sich der rege Austausch unter den Kolleginnen fort.

Kategorien

Neueste Beiträge