Ankommen in der Grundschule
Grundschule / Übergänge
Ankommen in der Grundschule
"Kinder können die fachlichen Kompetenzen im Mathematikunterricht dann erfolgreich erwerben, wenn sie grundlegende Vorläuferfähigkeiten erworben haben. Sofern Kinder diese beim Schuleintritt nur teilweise oder unzureichend mitbringen, müssen diese zunächst aufgebaut werden, um ein erfolgreiches Weiterlernen zu gewährleisten“ (Lehrplan Mathematik für die Grundschule, MSB NRW 2021, S. 81).
Mathematische Bildung beginnt schon im Kleinkindalter in unterschiedlichen Situationen des Alltags. Vorschulische Basiskompetenzen, auch Vorläuferfähigkeiten genannt, bilden das Fundament für ein weiteres mathematisches Verständnis. Der Erwerb der Vorläuferfähigkeiten sowie der Sprachbildung verläuft bei den Lernenden vor dem Schuleintritt sehr unterschiedlich, sodass die Förderung im Anfangsunterricht einen wichtigen Platz einnimmt. Erst nach Festigung der Vorläuferfähigkeiten sollten weitere Basiskompetenzen in den Blick genommen werden.
Das kann man tun
Um den Entwicklungsstand der Kinder frühzeitig zu erfassen, nutzen Lehrkräfte verschiedene Diagnosemöglichkeiten. Dazu gehören Beobachtungen im Alltag, Gespräche mit den Kindern und deren Eltern sowie themenspezifische Standortbestimmungen. Ziel ist es, den genauen Leistungsstand der Kinder zu erkennen, mögliche Unterstützungsbedarfe frühzeitig zu identifizieren und den aktuellen Sprachstand festzustellen. Dabei werden die Kindern kleinschrittig unterstützt, mathematische Begriffe spielerisch zu nutzen. Anhand der Diagnose können gezielte Förderangebote für den Unterricht sowie individuelle Förderpläne gestaltet werden, um jedem Kind den bestmöglichen Start in die Schulzeit zu ermöglichen und die Vorläuferfähigkeiten als gemeinsame Basis nutzen zu können.
So können wir Sie unterstützen
- Beratung und Begleitung von pädagogischem Fachpersonal
- Workshops (online oder/und in Präsenz) zu folgenden Schwerpunkten (Kombinationen möglich):
- Vorläuferfähigkeiten
- Basiskompetenzen im Anfangsunterricht
- Bilderbücher und Gesellschaftsspiele im Vorschulalter und im Anfangsunterricht - Hospitationen sprachsensiblen Unterrichts in der Schuleingangsphase
- evaluierte Unterrichtssequenzen und Unterrichtsreihen für die Vorschulzeit und die Schuleingangsphase
Ein erster Zugang
Das Arbeitsblatt "Bilder zuordnen" gibt einen exemplarischen Einblick, wie Vorläuferfähigkeiten im Vorschulbereich von Kindergärten oder im Anfangsunterricht der Grundschule eingeübt werden können.
Externe Links
Auf den Seiten des DZLM-Projekts PIKAS finden Sie weitere Hinweise und Materialien zur mathematischen Frühförderung, zum Beispiel: