Sprache im Mathematikunterricht: Übergänge zwischen Bildungsetappen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I/II im ersten und im zweiten Bildungsweg (offenes Netzwerktreffen)

Anmeldung ist geschlossen
Dr. Stefanie Jahn

Sprache im Mathematikunterricht: Übergänge zwischen Bildungsetappen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I/II im ersten und im zweiten Bildungsweg (offenes Netzwerktreffen)

1679 1679 people viewed this event.

Fokus dieses Netzwerktreffens sind Übergänge zwischen Bildungsetappen im Mathematikunterricht des Sekundarbereichs. 

Im ersten Teil werden Erkenntnisse und Ergebnisse einer Zusammenarbeit der Netzwerke 4 und 7 vorgestellt, die sich im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kooperation mit dem Übergang von der Primarstufe in die Klasse 5 beschäftigt haben. Im Zentrum stehen Fragestellungen wie:

  • Wie können wir die mathematischen Basiskompetenzen der Grundschule zielgenau diagnostizieren und nachschärfen, damit wir die Kompetenzen der Sekundarstufe I darauf aufbauen können?
  • Welche Rolle spielt dabei die fachbezogene Sprachbildung?

Lehrkräfte der Impulsschule (Gustav-Heinemann-Gesamtschule) berichten dazu über ihr neu darauf abgestimmtes Förderkonzept für die Klasse 5.

Anschließend wollen wir uns gemeinsam mit dem Übergang von der Sekundarstufe I zur Sekundarstufe II befassen, insbesondere mit diesen Fragen:

  • Welche Kompetenzen, die im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I erworben werden, sind für das erfolgreiche Weiterlernen in der Sekundarstufe II zentral?
  • Wie kann Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I gezielt dazu beitragen, diese Kompetenzen aufzubauen?
  • Wie können diese Kompetenzen in der Eingangsphase der Sekundarstufe II diagnostiziert und ggf. nachgeschärft werden, um darauf die Kompetenzen der Sekundarstufe II aufzubauen?
  • Welche besonderen Herausforderungen des Übergangs stellen sich im zweiten Bildungsweg und wie können wir diesen begegnen?

Der zweite Teil beginnt mit einer grundlegenden Einführung und geht dann in einen offenen Austausch mit Werkstatt-Charakter über. Es wird die Möglichkeit geben, die Ansätze daran anknüpfend in weiteren Treffen gemeinsam weiterzuentwickeln.  Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ihre eigene Expertise, Erfahrungen und Bedarfe in dieses Treffen einzubringen.

Das Angebot steht auch netzwerk-externen interessierten Mathematik-Lehrkräften aus dem Sekundarbereich offen. Falls Sie teilnehmen möchten, aber nicht zum Netzwerk 1.1 oder 2.1 gehören, melden Sie sich bitte hier an: Anmeldung

Das Netzwerk 1.1 unterstützt Lehrkräfte bei der sprachsensiblen Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe I und II für alle Schülerinnen und Schüler.

Zusätzliche Details

Zielgruppe - Sekundarstufe I, Sekundarstufe II

Angebots-Typ - Präsenz

Hinweise - Bitte ein digitales Endgerät mitbringen. Ankommen ab 9:30 möglich.

Dauer - 300 Min.

Veranstaltungen - Aus den Netzwerken

 

Datum und Uhrzeit

18.09.25
10:00 bis 15:00 Uhr
 

Anmeldeschluss

05.09.25
 

Angebotsart

 

Schultransfernetzwerk

 

Schlagwörter

 
Veranstaltungen iCal herunterladen
Add to Calendar

Angebot teilen