Unterstützung für Schulen, Lehrer und Lehrerinnen:
Die BiSS-Akademie
Diese Internet-Seite
ist in Leichter Sprache.
BiSS-Akademie ist ein schweres Wort.
Wir erklären das Wort:
· BiSS ist kurz für:
Bildung durch Sprache und Schrift.
Wir meinen damit:
Wer gut sprechen, lesen und schreiben kann,
kann mehr lernen.
Zum Beispiel in der Schule.
Oder bei einer Ausbildung.
· Akademie bedeutet: Ort zum Lernen.
Die BiSS-Akademie ist ein Ort zum Lernen
für Lehrer und Lehrerinnen.
Die Lehrer und Lehrerinnen lernen:
Wie können sie Kinder gut unterstützen?
Sie möchten mehr über die BiSS-Akademie wissen?
Klicken Sie auf eine Frage.
Dann können Sie die Antwort lesen.

Die Lehrer und Lehrerinnen können die Kinder besser unterstützen.
Zum Beispiel beim Lesen oder Schreiben.
Dadurch haben alle Kinder die gleichen Möglichkeiten.
Zum Beispiel:
· in der Schule,
· beim Lernen von einem Beruf.
Es soll egal sein,
woher die Kinder kommen.
Oder welche Sprache sie zuerst gelernt haben.

für Schulen, Lehrer und Lehrerinnen.
Es gibt 4 verschiedene Gruppen:
Die Gruppen heißen:
- Lesen
In dieser Gruppe geht es darum:
Wie kann man Kinder beim Lesen lernen unterstützen? - Schreiben
In dieser Gruppe geht es darum:
Wie kann man Kinder beim Schreiben lernen unterstützen? - Mathematik verstehen
Ein Kind muss eine Rechen-Aufgabe verstehen,
damit das Kind die Rechen-Aufgabe lösen kann.
Deshalb ist Sprache auch für Rechen-Aufgaben wichtig.
In dieser Gruppe geht es darum:
Wie kann man Kinder
beim Verstehen von Rechen-Aufgaben unterstützen? - Von der Sprach-Förderung zur Sprach-Bildung
Damit ist gemeint:
Ein Kind braucht am Anfang extra Unterstützung beim Lernen.
Ziel ist:
Das Kind braucht keine extra
Unterstützung mehr beim Lernen.
In dieser Gruppe geht es darum:
Wann brauchen Kinder keine extra
Unterstützung mehr
beim Lernen?
Bei allen Gruppen ist es so:
- Es gibt Treffen vor Ort.
Und es gibt Treffen im Internet. - Die Lehrer und Lehrerinnen
lernen etwas darüber:
Wie können sie die Angebote in der Schule besser machen? - Die Lehrer und Lehrerinnen
machen neue Angebote
an ihrer Schule.
Die BiSS-Akademie hilft ihnen dabei. - Die Lehrer und Lehrerinnen
tauschen sich mit anderen aus.

Zum Beispiel von:
· Grund-Schulen,
· weiterführenden Schulen,
· Förder-Schulen.
Wir empfehlen Ihnen:
Sprechen Sie zuerst
mit dem Schul-Leiter oder der Schul-Leiterin.
Sprechen Sie auch mit Ihren Kollegen und Kolleginnen.
Melden Sie sich am besten zu zweit an.
Bei der Anmeldung suchen Sie aus:
An welcher Gruppe wollen Sie teilnehmen?

Und Sie möchten sich
für die BiSS-Akademie anmelden?
Besuchen Sie die Internet-Seite von der BiSS-Akademie.
Dort können Sie sich anmelden.

Sie können uns anrufen:
mittwochs von 10 Uhr bis 14 Uhr.
Telefon-Nummer: 0 29 31 – 82 54 05
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an:
kontakt.biss-akademie@bra.nrw.de
Sie können auch unser Kontakt-Formular
nutzen.
Dann klicken Sie hier:
Kontakt-Formular
Sie befinden sich auf unserer Internet-Seite in Leichter Sprache.
Auf der Start-Seite finden Sie viele Informationen über die BiSS-Akademie.
Diese Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
Über das Logo BiSS kommen Sie immer wieder auf die
Start-Seite.
Sie möchten die Informationen auf der Start-Seite lesen?
Oben auf der Seite finden Sie das Menü:
Wählen Sie aus:
Welche Information möchten Sie lesen?
Klicken Sie auf ein Thema.
Unter Leichte Sprache finden Sie alle Informationen in Leichter Sprache.
Ganz oben rechts finden Sie den Menü-Punkt: Login.
Das spricht man: Lock-inn.
Wenn Sie auf Login klicken,
dann müssen Sie ein Pass-Wort eingeben.
Nur wer ein Pass-Wort hat,
kommt dann auf eine neue Seite.
Ganz unten auf der Seite finden Sie
ein dunkel-blaues Feld.
In dem Feld finden Sie viele Informationen.
Zum Beispiel:
- Sie möchten wissen:
Welche Daten speichert diese Internet-Seite?
Klicken Sie im dunkel-blauen Feld auf:
Datenschutzerklärung - Sie möchten wissen:
Wie gut können Menschen mit Beeinträchtigung
diese Seite nutzen?
Klicken Sie im dunkel-blauen Feld auf:
Barrierefreiheitserklärung - Sie möchten wissen:
Wer hat die Seite gemacht?
Klicken Sie im dunkel-blauen Feld auf:
Impressum - Sie möchten eine Nachricht an die BiSS-Akademie
schicken?
Klicken Sie im dunkel-blauen Feld auf:
Kontakt - Sie suchen eine bestimmte Ansprech-Person?
Im dunkel-blauen Feld finden Sie
Namen, Telefon-Nummern und E-Mail-Adressen.

Mehr Menschen können die Internet-Seite verstehen.
Leichte Sprache hat viele Regeln.
Zum Beispiel:
· Viele Worte wiederholen sich.
· Lange Worte sind mit einem Binde-Strich getrennt.
· Im Text steht nur die männliche und die weibliche Form,
zum Beispiel: Lehrer und Lehrerinnen.
So ist der Text leichter zu lesen.
Wir meinen Menschen mit jedem Geschlecht.
Wir bitten um Verständnis.
© Büro für Leichte Sprache Wittekindshof | www.leichte-sprache-wittekindshof.de | Stand 09/2025
Der Text wurde geprüft von Prüferinnen und Prüfern der Diakonischen Stiftung Wittekindshof.
Bilder © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu

