1717669124513 4dc40093 96d8 44a5 8a72 264a89d3b3f1 1

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Landestelle Schulische Integration laden zum praxisbezogenen Kennenlernen der Blended-Learning-Qualifizierungs-, Entwicklungs- und Kollaborationsangebote der BiSS-Akademie NRW für die Verbesserung der basalen, auch mehrsprachigen Sprach-, Lese- und Schreibfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen ein.

Im Rahmen des Fachtages präsentiert das Netzwerk der BiSS-Akademie NRW seine Unterstützungsangebote zum „A B C“:  zum neuen umfassenden Angebot zur Alphabetisierung von Kindern und Jugendlichen, zu bedarfsorientierten Möglichkeiten der Professionalisierung durch vielfältige BiSS-Blended-Learning-Einheiten und durch das Angebot etablierter „Connecting“-Netzwerkstrukturen, in denen Lehrkräfte und Schulen vom gegenseitigen Austausch und gemeinsamer Entwicklung profitieren.

 

Ansprechpartnerinnen

Sabine Stahl Leiterin der Landesstelle Schulische Integration
info.biss-akademie@bra.nrw.de

Vera Eberl (BiSS-Team)
Telefon: 02931 82-5224
info.biss-akademie@bra.nrw.de

Anja Kirschberg (BiSS-Team)
Telefon: 02931 82-5234
info.biss-akademie@bra.nrw.de

Programm

UhrzeitProgramm
9:30 Anmeldung im Foyer Haus 7, Stehcafé
10:00

Beginn der Veranstaltung

Begrüßung Sabine Stahl, Leiterin der Landesstelle Schulische Integration
Grußwort Staatssekretär Dr. Urban Mauer, Ministerium für Schule und Bildung NRW

Impulsvortrag Prof. Dr. Hans-Joachim Roth, Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln 
Die BiSS-Akademie NRW stellt sich vor

11:00 Workshop-Phase I
12:00 Mittagspause Foyer Haus 6
13:00 Workshop-Phase II, Austauschforen Foyer Haus 6
14:00 Kaffeepause
14:15

Keynote Prof´in Dr. Anne Berkemeier, Universität Münster

„Baustellen" der Zweitschriftvermittlung 

15:15 Podium
15:45 Abschluss und Ausblick
16:00 Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort

KOMED im MediaPark
Im Mediapark 7
50670 Köln

Workshops am Vormittag (Anmeldung erforderlich)

Workshops am Nachmittag (keine Anmeldung erforderlich)

Alternativ zu den Workshopangeboten können Sie während der zweiten Workshop-Phase (nachmittags) im Foyer in Haus 6 folgende Austauschforen besuchen:

Während der gesamten Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit uns für Informationen an den Ständen zum BiSS-Programm und zur BiSS-Akademie NRW anzusprechen. 

Eine gemeinsame Veranstaltung von

LogosLogo2Logo3Logo4