Tool-Dokumentation
Diagnose, Unterrichtsentwicklung und
Schulentwicklung
Dokumentation von Tools in BiSS-Transfer
Die BiSS-Tool-Dokumentation ist eine umfangreiche Datenbank mit Tools, die in der ersten BiSS-Projektphase von den BiSS-Verbünden genutzt oder entwickelt wurden. Alle Tools der Tool-Dokumentation wurden einem Qualitätscheck unterzogen und ausführlich beschrieben.
https://www.biss-sprachbildung.de/angebote-fuer-die-praxis/tool-dokumentation/
Die BiSS-Tool-Dokumentation ist frei zugänglich und enthält genaue, übersichtliche Beschreibungen und Auswertungen zahlreicher Diagnose- und Fördertools im Bereich Sprachbildung.
Der Workshop zur Einführung in die BiSS-Tool-Dokumentation stellt die Struktur der Datenbank im Detail vor und bietet eine Anleitung zur zielführenden Recherche in der Datenbank sowie grundlegende Informationen, die Interessierte dabei unterstützen, die Inhalte der Beschreibungen und Auswertungen für die Praxis einzuordnen.
Mithilfe der Suche und der Beschreibungen lassen sich unter anderem Fragen beantworten:
- Für welche Zwecke ist das Tool geeignet?
- Für welchen sprachlichen Teilbereich (z.B. Leseverstehen, Wortschatz) ist das Tool geeignet?
- Für welche Altersgruppen ist das Tool geeignet?
- Wie gut ist das Tool (empirisch oder theoretisch) fundiert?
- Mit welchen anderen Tools lässt es sich kombinieren?
- Wie funktioniert das Tool? Was braucht man, um es nutzen zu können?
- Ist das Tool kostenlos? Wo kann man es bekommen?
- Welche Tools zur Lesediagnostik (oder einem anderen Bereich) finden sich in der Datenbank?
Der nächste Workshop zur Einführung in die Tool-Dokumentation findet am Dienstag, den 18.11.2025 von 14-16 Uhr digital statt. Hier finden Sie das Anmeldeformular.