Blended-Learning-Kurs “Sprachsensibler Mathematikunterricht Sekundarstufen I und II” (17.01.-13.06.2025)
In den Schultransfernetzwerken 1.1 und 2.1 wird im neuen Jahr erneut ein Blended-Learning-Kurs zum sprachsensiblen Mathematikunterricht angeboten.
Die E-Learning-Inhalte des Kurses entsprechen dem BiSS-Blended-Learning-Kurs “Sprachbildender Mathematikunterricht” (https://www.biss-sprachbildung.de/angebote-fuer-die-praxis/blended-learning/kurse-bausteine-einheiten/) und umfasst die folgenden Bausteine:
- Sprache als Lerngegenstand
- Sprache einfordern, unterstützen und sukzessive aufbauen am Beispiel der Prozente“
- Bewältigung von mathematischen Textaufgaben
- Sprache einfordern, unterstützen und sukzessive aufbauen am Beispiel Variablenverständnis
Der Kurs umfasst außerdem die folgenden Präsenztermine:
- Auftaktpräsenzveranstaltung: 17.01. (10:00-14:00) im Raum Düsseldorf (der genaue Ort wird noch bekannt gegeben).
- Online-Zwischentreffen (120 Min.): Termin n.V.
- Abschluss-Präsenztreffen: Termin n.V.
Die Bearbeitung einer E-Learning-Einheit dauert i.d.R. 60-120 Minuten (abhängig von Vorwissen und Intensität der Auseinandersetzung z.B. mit Hintergrundwissen). Einen Einblick in die Gestaltung der Einheiten erhalten Sie hier: https://www.biss-sprachbildung.de/angebote-fuer-die-praxis/blended-learning/mediendidaktische-gestaltung/.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne die Kursmoderation (Stefanie.Jahn@bra.nrw.de).
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt netzwerkintern. Wenn Sie an einer Schule unterrichten, die am Netzwerk 1.1 oder 2.1 teilnimmt, erhalten Sie von der BiSS-Transferlehrkraft Ihrer Schule weitere Informationen zur Anmeldung.
Zusätzliche Details
Zielgruppe - Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Angebots-Typ - Präsenz
Hinweise - Die Anmeldung zur Auftaktveranstaltung gilt als Anmeldung zum gesamten Blended-Learning-Kurs.
Veranstaltungen - Aus den Netzwerken