Kursangebot
BiSS Akademie NRW: Angebote
Biss Akademie Slider Bild 01
Biss Akademie Slider Bild 02
Biss Akademie Slider Bild 03
Biss Akademie Slider Bild 04
Biss Akademie Slider Bild 06
previous arrow
next arrow

Kursangebot zur gezielten Unterstützung von sprachsensiblem Unterricht, Sprachförderung und Sprachbildung am Berufskolleg

Worum es geht

Die vielfältigen Bildungsgänge des Berufskollegs zeichnen sich durch besonders heterogene Lerngruppen aus. Die Lernenden – darunter auch viele neu zugewanderte Jugendliche - bringen unterschiedliche schulische Biografien, sprachliche Voraussetzungen und Unterstützungsbedarfe mit. Eine erfolgreiche Vermittlung der jeweils benötigten berufssprachlichen Kompetenzen erfordert einen sprachsensiblen Unterricht in allen Fächern, Lernfeldern und Lernbereichen.

Konkrete Schritte und Perspektiven

In der BiSS-Akademie entwickeln Schulnetzwerke gemeinsam praxisnahe Konzepte zur sprachlichen Unterstützung aller Lernenden am Berufskolleg.

Der Kurs „Sprachförderung und Sprachbildung am Berufskolleg“ bietet eine fundierte Einführung in die zentralen Grundlagen sprachlicher Bildung und einen Einblick in die bestehende Netzwerkarbeit.

Kursplanung

Der Kurs besteht aus digitalen Austausch- und Reflexionstreffen und Blended-Learning-Einheiten, die individuell bearbeitet werden. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf den Grundlagenthemen des sprachlichen und fachlichen Kompetenzerwerbs, auf dem sprachlichen Lernen in Alltags-, Bildungs- und Fachsprache sowie sprachlichen Mitteln für Sprachhandlungen. Zusätzlich können in vertiefenden Einheiten Grundlagen zu den sprachlichen Fertigkeiten Lesen und Schreiben erarbeitet werden.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Unterstützung bei der Umsetzung und konzeptionellen Weiterarbeit an ihrer Schule.

Im Anschluss ist eine aktive Teilnahme in unseren Schulnetzwerken für die Chance nachhaltiger Implementation und für kollegialen Austausch möglich.

Eine erste digitale Informationsveranstaltung zum Einstieg in den Kurs findet am 26.11.2025, (15-17 Uhr) statt.

Hier können Sie sich zur Informationsveranstaltung anmelden.

Ansprechpartnerin

Dr. Claudia Thieme

✉️ E-Mail: claudia.thieme@bra.nrw.de

Anmeldung zum Newsletter:
https://www.biss-akademie.nrw/newsletter/