Netzwerktreffen 2.1

Inhaltlicher Schwerpunkt des Treffens ist das Thema „Lesen im Fachunterricht“. Hierzu wird es einen allgemeinen Input geben (Welche Faktoren beeinflussen das Textverstehen im Fach? Wie kann man es bedarfsgerecht fördern?). Anschließend wollen wir gemeinsam an Konzepten und Materialien zur Leseförderung…

Netzwerktreffen 15.03.2023

In diesem Netzwerktreffen wird Raum für den Austausch untereinander sein. Die Arbeit mit dem DemeK-Konzept im Sachunterricht wird vorgestellt.

WEGE zu einem sprachsensiblen (Mathematik)Unterricht (Hospitation und Workshop)

Bei diesem Treffen wird Ihnen die Möglichkeit geboten, im sprachsensiblen Mathematikunterricht in der Primarstufe zu hospitieren und dadurch inspirierende Impulse für den Unterricht zu erhalten. Im anschließenden Workshop wird das zu Grunde liegende WEGE-Konzept vorgestellt und auf eine sprachsensible Unterrichtsreihe…

Die DemeK-Literaturwoche

Das DemeK-Konzept in Verknüpfung mit Bilderbucharbeit und szenischem Spiel bietet die Möglichkeiten sprachlich-literarische Bildung auszuschöpfen. Im Rahmen einer schulischen Literaturwoche wird dies als Erlebnis für eine ganze Schule erfahrbar und eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung in der didaktischen Praxis. In…

App geht´s – Tablets zur Förderung der Lesefähigkeit

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum es sinnvoll ist, Lernapps in den Deutschunterricht zu integrieren. Der Workshop bietet einen Einblick in ausgewählte Appangebote, die vor allem in den Bereich der Leseförderung eingeordnet werden können. Dabei werden sowohl…