Anmeldung Impulsveranstaltungsreihe (Zweit-)Alphabetisierung im Deutschen – Welche Kompetenzen brauchen Lehrende und Lernende? Anmeldung: Impulsveranstaltungsreihe (Zweit-)Alphabetisierung im Deutschen – Welche Kompetenzen brauchen Lehrende und Lernende? Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.TitelVor- und Nachname: *VornameNachnameE-Mail-Adresse: *Name der Schule/Institution: *SchulnummerAdresse der Schule/Institution: *Adresse Zeile 1OrtRegionSchulstufe *PrimarstufeSekundarstufe I (allgemeinbildende Schule)Sekundarstufe II (allgemeinbildende Schule)Berufskollegkeine AngabeFür die Schule zuständige Bezirksregierung *ArnsbergDetmoldDüsseldorfKölnMünsterInstitution ist keine SchuleFunktion: *Bitte wählen...Schulleitungstellvertretende SchulleitungDidaktische LeitungLehrkraftBildungspolitik/-verwaltungWissenschaftMitarbeiter:in KISonstigesIn bin aktuell in der Erstförderung bzw. im DaZ-Unterricht tätig: *JaNeinTeilnahme BiSS-Transfer: Meine Schule ist bereits in einem Schultransfernetzwerk der BiSS-Akademie NRW aktiv: *JaNeinMeine Schule ist im folgenden Schultransfernetzwerk aktiv: *1.1 Sprachsensibler Mathematikunterricht SI/II2.1 Sprachsensibler Fachunterricht SI/II3.1 Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg3.2 Begleitung von neu zugewanderten Lernenden am Berufskolleg4.1 Wege zu einem sprachsensiblen (Mathematik) Unterricht4.2 Wege zu einem sprachsensiblen (Mathematik) Unterricht5.1 Alle Kinder lernen lesen! - Förderung von Lesekompetenz durch Tandemlesen und Strategietraining in der Grundschule6.1 Experten für das Lesen - Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen6.2 Experten für das Lesen - Diagnose und Förderung der Lesekompetenz im Kontext medialer Lernumgebungen7.1 Koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen im Mathematikunterricht7.2 Koordiniertes fachliches und sprachliches Lernen im Mathematikunterricht8.1 Die DemeK-Literaturwoche8.2 Die DemeK-Literaturwoche9.1 Leseförderung in mehrsprachigen Klassen9.2 Leseförderung in mehrsprachigen Klassen10.1 Mathe mit BiSS - Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sek I10.2 Mathe mit BiSS - Sprachbildung im Mathematikunterricht der Sek I11.1 Sprachsensible Schultentwicklung mit BiSS12.1 RESO - Rechtschreibung StrategieorientiertSchrittweise DeutschDSGVO-Einverständnis *Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und willige ein, dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann.Die Impulsveranstaltung zur Alphabetisierung findet am 15.02.2024 in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr digital statt. Der Link zu der Veranstaltung wird demnächst automatisch per Mail versandt. *Hiermit melde ich mich zur Impulsveranstaltung am 15.02.2024 an.Absenden Skip back to main navigation