
Der Wortschatz, der für das Lernen im Mathematikunterricht benötigt wird, ergibt sich nicht nur aus dem jeweiligen Themengebiet, sondern vor allen aus den für den Unterricht relevanten sprachlichen Handlungen. Im Rahmen des Netzwerktreffens werden aktuelle Ansätze zur Ermittlung des Wortschatzes und zur Planung von entsprechenden Unterrichtsangeboten vorgestellt.
Im zweiten Teil gibt es Gelegenheit, bereits vorhandenes Material mit Blick auf die Einsetzbarkeit im eigenen Unterricht zu sichten, sich über aktuelle Entwicklungen und Unterrichtsvorhaben an den eigenen Schulen auszutauschen und die Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit passend zu den jeweiligen Bedarfen gemeinsam zu planen.
Zusätzliche Details
Zielgruppe - Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Mathematik-Lehrkräfte
Angebots-Typ - Präsenz
Hinweise - Alle Teilnehmenden sollten digitale Endgeräte mitbringen.
Dauer - ganztags
Alle Angebote - Aus den Netzwerken