Anmeldung ist geschlossen

Im zweiten Netzwerktreffen liegt der Schwerpunkt in der Darstellung von Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit mit dem Schwerpunkt Lautlesetandem.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Unterrichtspraxis (Hospitation an den Walburgisschulen) und bekommen konkrete Anregungen zum Ablauf, Durchführung und Implementation des Leseflüssigkeitstrainings. Zudem beschäftigen wir uns mit der Organisation und den Inhalten der wöchentlichen Lesezeiten.
Das Netzwerktreffen richtet sich an Lehrkräfte aus dem neuen Netzwerk 6.1.1.
Zusätzliche Details
Angebots-Typ - Präsenz
Hinweise - Die Teilnehmer_innen werden gebeten ein digitales Endgerät mitzubringen.
Dauer - 420 Minuten
Alle Angebote - Aus den Netzwerken