Qualifizierungsreihe “Schrittweise Deutsch” 2025

Caroline Zimmermann

Qualifizierungsreihe “Schrittweise Deutsch” 2025

31 31 people viewed this event.

DaZ-Unterricht, gerade mit neu zugewanderten Kindern, stellt Lehrkräfte vor vielfältige Herausforderungen: heterogene Lerngruppen mit hoher Fluktuation, Kommunikationsprobleme im Unterricht durch wechselseitiges Nicht-Verstehen; noch nicht (lateinisch) alphabetisierte Kinder, die man kaum selbstständig arbeiten lassen kann. Hier bietet Schrittweise Deutsch Unterstützung. Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisorientiertes Materialpaket mit unterrichtsbegleitender Diagnostik des Sprachstands, Fördermaterialien auf sechs Kompetenzstufen, systematischer Visualisierung des Wortschatzes bzw. grammatischer Strukturen sowie einem integrierten Audiostift mit Aufnahmefunktion.

Die kostenlose dreiteilige digitale Qualifizierungsreihe Schrittweise Deutsch (17.06.2025, 23.09.2025 sowie 18.11.2025, jeweils von 14-16 Uhr) knüpft an Schrittweise Deutsch-Schnupperworkshops an und richtet sich an Schulen, die den Schrittweise Deutsch-Schülerkoffer kostenlos erproben und dabei fachlich begleitet werden wollen.

Schwerpunkt des ersten Treffens am Dienstag, den 17.06.2025 (14-16 Uhr) sind die allerersten Schritte mit dem Schrittweise Deutsch-Material (u.a. Auspacken und Einrichten des Leih-Koffers, Vertrautwerden mit dem Hörstift und den weiteren Materialien).

Beim zweiten Treffen am Dienstag, den 23.09.2025 (14-16 Uhr) legen die Teilnehmenden mithilfe der Satzleiste Sätze auf Stufe A und gewinnen dadurch Sicherheit für ihren Unterricht mit neu zugewanderten Kindern ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen im Deutschen.

Beim dritten Treffen am Dienstag, den 18.11.2025 (14-16 Uhr) geht es je nach Bedarf vorrangig um das Legen von Sätzen bzw. das Planen von Unterricht auf Stufe B, um unterrichtsbegleitende Sprachstandsdiagnostik mithilfe des Schrittweise Deutsch-Kompetenzrasters, um Alphabetisierung im mehrsprachigen Kontext oder um die Satzleistelight-Materialien von Berkemeier (2021) als kostenlose Alternative zum Sprachkoffer.

Alle Treffen bieten Raum für Fragen und für den Erfahrungsaustausch. Außerdem können die Teilnehmenden eine begleitende Sprechstunde (mittwochs von 13-14 Uhr) besuchen.

Im Anschluss an die Qualifizierungsreihe besteht im Rahmen der BiSS-Akademie NRW die Möglichkeit, an Hospitationen sowie Wiederauffrischungs- und Vertiefungsworkshops zu Schrittweise Deutsch bzw. zur Satzleistelight teilzunehmen und weiter von der fachlichen Begleitung zu profitieren.

Lehrkräfte und andere Interessentinnen und Interessenten, die an der Qualifizierungsreihe teilnehmen möchten, aber noch keinen Schrittweise Deutsch-Schnupperworkshop besucht haben, melden Sie sich bitte zur Beratung bei Caroline Zimmermann (caroline.zimmermann@bra.nrw.de)

Melden Sie sich hier zur Qualifizierungsreihe an.

Zusätzliche Details

Zielgruppe - Primarstufe, Sekundarstufe I

Angebots-Typ - digital

Dauer - jeweils 120 Min.

Veranstaltungen - Aus den Netzwerken

Sie müssen sich einloggen, um sich für das Angebot anzumelden.

48 Plätze übrig
 

Datum und Uhrzeit

17.06.25 - 18.11.25
14:00 bis 16:00 Uhr
 

Anmeldeschluss

13.06.25
 

Ort

Online-Veranstaltung
 

Angebotsart

 

Schultransfernetzwerk

 

Schlagwörter

 
Veranstaltungen iCal herunterladen
Add to Calendar

Angebot teilen