
Netzwerktreffen zum Modul 3a Leseförderung mit digitalen Medien
Der Einsatz digitaler Medien stellt auch im Rahmen der neuen Lehrpläne eine Querschnittsaufgabe in allen Fächern dar, sodass es unerlässlich ist, diesen Bereich im Rahmen seines eigenen Unterrichts zu überdenken und konkrete Bausteine für den eigenen Schulentwicklungsprozess im Zusammenhang mit der Erstellung eines schulischen Lesekonzepts festzulegen.
Im Netzwerk „6.2 Experten für das Lesen“ sollen weitere Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Medien im Zusammenhang mit dem Bereich Leseförderung erarbeitet und erprobt werden. Dazu treffen wir uns am 28.09.22 ganztägig im Foyer der Aplerbecker-Mark-Grundschule.
Inhaltlich werden wir uns zu den gemachten Erfahrungen, welche im Anschluss an die beiden Workshops im Rahmen des eigenen Unterrichts gemacht werden sollten, austauschen. Zudem soll es voraussichtlich Phasen der Hospitation geben und es werden weitere Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Medien vorgestellt und ausprobiert. Im Anschluss erhalten alle Transferschulen wieder Zeit, weitere Planungen für die eigene Schule im Schulteam zu besprechen und festzulegen.
Wir freuen uns schon auf einen intensiven Austausch und laden alle Transferlehrkräfte herzlich zu dem Netzwerktreffen ein!
Zusätzliche Details
Zielgruppe - Primarstufe, Sekundarstufe I
Angebots-Typ - Präsenz
Dauer - ganztägig
Alle Angebote - Aus den Netzwerken